Malerleitern

Im klassischen Handwerk der Maler und Lackierer ist sie nicht wegzudenken: die Malerleiter in Form einer Bockleiter. Beinahe tägliche ist sie im Einsatz und ermöglicht es Malern und Lackierern, den oberen Bereich der Wand in hohen Räumen und die Decke zu erreichen. Auf ihr stehend ist einem Maler die Fortbewegung ohne Abstieg von der Leiter möglich. Effizientes und sicheres Arbeiten sind mit einer solchen speziellen Leiter gewährleistet. Viele Hersteller, wie Layher, Günzburger, Zarges und Euroline bieten diverse Modelle mit unterschiedlicher Ausstattung und in verschiedenen Arbeitshöhen an. Üblicherweise bietet eine hochwertige Malerleiter die Möglichkeit, einen Farbeimer oder andere Arbeitsgegenstände, wie zum Beispiel Pinsel oder Rollen, am oberen Ende der Leiter einzuhängen. Das spart bei der Arbeit Zeit und macht effiziente Arbeitsmethoden möglich. Nach dem Einsatz lässt sich eine Malerleiter platzsparend zusammenklappen. Hierzu ist in vielen Fällen eine Transportsicherung vorhanden, die ein ungewolltes Aufklappen der Malerleiter verhindert. Unterschiede bei den einzelnen Modellen gibt es in der Arbeitshöhe. Sie liegt in der Regel zwischen rund drei und fünf Metern.

Robustes Material
In der Regel werden Malerleitern aus Holz hergestellt, was als Metrial für eine Leiter im täglichen Einsatz überaus praktisch ist. Durch das Eigengewicht der Leiter wird ein fester Stand gesichert. Trotzdem kann ein Arbeiter sich mitsamt der Leiter fortbewegen, was den ständigen Auf- und Abstieg zum Umstellen unnötig macht. Vorhanden ist außerdem eine Spreizsicherung, die je nach Modell aus einer massiven Kette oder einem Gummiband besteht. Für sicheren Stand sorgen die breiten Sprossen, die bei einigen Modellen ein starkes Profil haben, was das Abrutschen verhindert und den Aufstieg sicherer macht. Eine Malerleiter ist immer beidseitig begehbar und eignet sich zum Stehen über der Leiterspitze. Bei einer solchen Arbeitsweise dient die Leiter als Beinverlängerung und kann im Stand auf der Leiter durch eine einfache Bewegung wie beim Gehen verstellt werden.

Euroline Holz Stufenstehleiter

(3)
ab 175,50 €
Mehr Informationen

Hymer Stufenstehleiter eloxiert mit Plattform

ab 145,15 €
Mehr Informationen

Holz Stehbrettleiter mit Sprossen und Stufen beidseitig begehbar

ab 190,30 €
Mehr Informationen
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten